Informationen zum Projekt
Was will ich mit dieser Webseite erreichen?
Die deutsche Whiskylandschaft ist geprägt durch viele Klein- und Kleinstbrennereien, die aus Ihrer Geschichte heraus damit begonnen haben Brände auf Basis von Getreidemalzmaische zu gewinnen. Es gibt erst wenige Brennereien in Deutschland, die ausschliesslich Whisky erzeugen. Als Whisky-Liebhaber suchte ich nach einem möglichst kompletten Verzeichnis aller deutschen Brennereien die auch Whisky (oder Whiskey) im Programm haben. Mit den Suchergebnissen war ich nur bedingt zufrieden. Ich habe die Ergebnisse mehrerer Infoseiten für Whisky übereinandergelegt und nur eine mittelmäßige Schnittmenge in den jeweiligen Daten gefunden. Dies war die Geburtsstunde von www.heimatwhisky.de .
Diese Webseite ist in erster Linie ein Nachschlagewerk und Inspiration die Whiskys der eigenen Heimat kennenzulernen.
Jede (neue) in der Karte eingetragene Brennerei bietet genau dazu die Möglichkeit. Ich selbst habe durch die Arbeit an der Datenbank und das Studium der Webseiten schon manches Juwel entdeckt, welches sonst nie seinen Weg in mein Glas gefunden hätte.
Über die dynamische Kartensuche können Brennereien (oder Destillen) schnell in der jeweiligen Region Deutschlands gefunden werden. Die Funktion ist aktiv und die Datenbank im Aufbau.
Aus der Karte heraus kann direkt die Route und die Entfernung zur jeweiligen Brennerei ermittelt werden. Diese Funktion ist aktiv.
Zu jeder Brennerei gibt es ein kurzes Porträt mit den jeweiligen Fakten, die über das Internet ermittelbar sind. Diese Funktion ist im Aufbau.
Neben Fakten über die einzelnen Brennereien will ich die Inhaber zu Wort kommen lassen. Was ist die Motivation Whisky herzustellen? Was ist die Geschichte hinter dem erzeugten Whisky?
Es geht nicht um ein „besser“ oder „schlechter“ oder „schmeckt wie“ sondern um Informationen über das Produkt Whisky im eigenen Land zu sammeln und zu sehen, wie die deutschen Brennereien das Thema angehen. Bei einer Anzahl von mehr als 14 000 Spirituosenbrennereien (wovon natürlich nicht jede Brennerei einen Whisky im Programm hat) ist das eine riesige Aufgabe.
Das Projekt finanziert sich bislang rein aus Privatmitteln, jedoch sind vor allem die Hobbies am schönsten, die sich selbst tragen. Es liegt mit fern, die nächste Onlineversand-Whisky-Quelle ins Leben zu rufen, vielmehr setze ich auf Empfehlungen in Form von Links auf Bezugsquellen, die wiederum einen kleinen Teil aus dem dann gemachten Umsatz rückvergüten – Empfehlungsmarketing halt.