Deutscher Whisky

Deutscher Getreidemalzbrand

Wer in die Welt des Whiskys einsteigt, wird in der Regel bei den Produkten der drei großen Whiskynationen Schottland, Irland oder USA anfangen.
Kanada wird auch kurz behandelt und wenn es exotisch werden soll, steht der erste Whisky aus Japan auf dem Programm.
Vielen wird das geflügelte Wort des „sich auf die (Whisky)Reise begeben“, sicher bekannt sein – je weiter weg, desto besser.


Neulich, während der weltweiten Pandemie, haben wir aber gelernt, daß es zu Hause auch schön ist.

Wieso sollte dies nicht auch für den in Deutschland produzierten Whisky gelten. Um das herauszufinden mache ich mich auf die Reise und die besuche die Orte der (teils noch jungen) deutschen Whiskytradition um eigene Erfahrungen zu sammeln.

Wenn amerikanischer Whisky eine Autobahn, schottischer Whisky eine Bundesstrasse und Whiskys aus dem Rest der Welt Land- und Kreisstrassen sind, dann ist Whisky aus Deutschland ein verschlungener Pfad im Wald.

Ich bin oft im Wald. Mir gefällt es dort.

H.Gemassmer (2022)